Filme und Gespräche unter dem Motto des Evangelischen Kirchentags 2009:
Mensch, wo bist du?
Mittwoch, 14. Januar 2009, 17 und 20 Uhr:
Der lange Weg ans Licht
(Deutschland 2006, 100 min.)

Porträt einer Hebamme, die ihren Beruf in der Nähe von Chemnitz und ehrenamtlich in Tansania ausübt. Eine filmische Reise in die Welt der Geburten und Hebammen, aber auch eine humorvolle Auseinandersetzung mit den Themen Abwanderung und Geburtenrückgang.
Mittwoch, 11. Februar 2009, 15, 17 und 20 Uhr:
Ben X
(Belgien 2007, 90 min.)

Ben hat das Asperger-Syndrom und leicht autistische Züge. Er wird in der Schule gemobbt und kann sich nur in Videospiele flüchten, bis auch das eines Tages nicht mehr hilft. Rasantes Auenseiter-Drama in einer ungewöhnlichen Mischung aus Onlinespiel und Kinofilm.
Mittwoch, 11. Mrz 2009, 17 und 20 Uhr:
Tage und Wolken
(Italien/Schweiz 2007 , 115 min.)

Italienischer Spielfilm über ein Mittelschicht-Ehepaar in den Vierzigern. Als der Mann seinen Job verliert, beginnt der soziale Abstieg und die Ehe gerät in eine Krise. Ein Film zur aktuellen Weltwirtschaftslage und wie diese jeden (be)treffen kann.
Film zum Landespsychiatrietag:
Mittwoch, 1. April 2009, 17 und 20 Uhr
Shine - Der Weg ins Licht
(Australien 1996, 105 Min.)

Das Leben eines australischen Starpianisten, der bereits als musikalisches Wunderkind gefeiert wurde, dann aber in einer psychiatrischen Klinik verschwand, bis er wieder ein Comeback feiern konnte. Ausgezeichnet 1997 mit einem Oscar für den besten Hauptdarsteller!
Mittwoch, 6. Mai 2009, 17 und 20 Uhr
Young@heart
(Grobritannien 2007, 107 min)

Dokumentation ber einen Rentnerchor von 75- bis 92-jährigen aus Massachusetts (USA), die ihr Publikum mit Rock- und Soulsongs begeistern. Ein hinreißendes Portrait der weißhaarigen Damen und Herren – tief-traurig und doch wundervoll heiter und hoffnungsfroh.