Filme und Gespräche im Kino zum Thema: „Familien-Geschichten”
Mittwoch, 9. Januar 2008, 17 und 20 Uhr:
Wer früher stirbt, ist länger tot
(Deutschland 2006, 105 Min.)
Gast: Pfarrer Roland Deckwart, Katholische Kirche Bietigheim-Bissingen

Ist der 11jährige Sebastian schuld daran, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist? Ängste und Höllenvorstellungen plagen den Jungen in der bayerischen Provinz - eine Komödie mit ernstem Hintergrund.
Mittwoch, 13. Februar 2008, 14.30, 17 und 20 Uhr:
Vitus
(Schweiz 2005, 123 Min.)

Vitus ist ein junger, begnadeter Klavierspieler, wäre aber lieber Schreiner wie sein Opa. Doch die ehrgeizige Mutter will sich mit ihm verwirklichen.
Mittwoch, 12. März 2008, 17 und 20 Uhr:
Als der Wind den Sand berührte
(Frankreich/Belgien 2006, 96 Min.)
Eine Familie im ostafrikanischen Djibouti muss vor der Dürre flüchten und läuft geradewegs ins Verderben: Soldaten, Wassermangel, Krankheiten. Nur der Vater und die Tochter überleben.
Mittwoch, 2. April 2008, 17 und 20 Uhr
An ihrer Seite
(Kanada 2006, 109 Min.)
Ein Mann bringt seine Frau in ein Altersheim, weil sie schwer an Demenz erkrankt ist. Dort verliebt sie sich in einen anderen Mann und weiß nicht mehr, wer ihr Ehemann ist.
Filmnachgespräche mit Sylvia Kern (Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg).
In Zusammenarbeit mit AOK Ludwigsburg-Rems-Murr. Ermäßigter Eintritt für AOK-Mitglieder!
Mittwoch, 7. Mai 2008, 17 und 20 Uhr
Auf der anderen Seite
(Deutschland/Türkei 2007, 120 Min.)

Sechs deutsch-türkische Schicksale, miteinander verwoben, ein Film über familiäre Strukturen, über den Gegensatz der Kulturen, über die Bereicherung durch Kulturen.